Beschreibung
Das mehrteilige Zifferblatt ist eine Komposition aus Eleganz und Präzision. Im Zentrum schimmert eine türkisfarbene Kaltemaille-Oberfläche, eingefasst von einem versilberten Grundblatt mit feinem Rundschliff. Ein vergoldeter Dekorring schafft den Übergang zu den polierten Stundenindizes, die mit 1 mm großen, türkisen Steinen besetzt sind – ein brillanter Kontrast, der Tiefe und Ausdruck verleiht.
Die Zeiger sind ein Highlight für sich: Ihre geschwungene Form erinnert an eine lodernde Flamme, während die Hammerschlagstruktur ihnen eine greifbare Tiefe verleiht. Dieser 3D-Effekt hebt ihre Form eindrucksvoll hervor und betont die handwerkliche Raffinesse der Uhr – ein Detail, das in jeder Perspektive seine Wirkung entfaltet.
Das Gehäuse aus Bronze entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina und erzählt so die Geschichte seines Trägers. Das türkisfarbene Armband aus echtem, veganem Kork ergänzt das Farbspiel des Zifferblatts und bietet eine außergewöhnliche Haptik. Eine bronze Schließe rundet das Gesamtbild ab.
Im Inneren schlägt ein Stück Pforzheimer Uhrmachergeschichte: Ein originales NOS-Durowe-Werk, das aufwendig in ein Handaufzugswerk umgebaut wurde. Auf der Rückseite befindet sich der Werkhaltering, auf dem die Gravur der Limitierungsnummer bei der Fertigung der Kleinserie hinzugefügt wird– das erste sichtbare Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Prototyp und der streng limitierten Serie.
Mit dieser auf sieben Exemplare limitierten Edition wird der Prototyp zur Grundlage einer einzigartigen Kollektion – jedes Stück ein Unikat, jedes Detail eine Weiterentwicklung. Eine Uhr, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet und deren Feuer für immer brennt.
Die abgebildete Uhr ist ein Prototyp – die finale Edition wird noch angepasst und auf eine Stückzahl von 7 limitiert.